• BARATIER
  • Posts
  • KW08/25 - Wer vertritt Schwabach?

KW08/25 - Wer vertritt Schwabach?

Schlussspurt im Wahlkampf

Guten Morgen liebe Schwabacherinnen & Schwabacher,

Heute ist der 05/05/2025 und ein aufregendes Wochenende liegt vor uns.

Am Sonntag ist Wahl und ab 18.00 Uhr können wir erahnen, wer das Land in den nächsten vier Jahren führen wird. Darum steht dieser Newsletter auch im Zeichen der Politik. Ab nächster Woche wird es dann wieder deutlich unpolitischer - versprochen. 🤞 

Für alle, die sich vor allem auch darauf freuen, sich nicht mehr mit der Wahl beschäftigen zu müssen, und für alle, die schon per Briefwahl abgestimmt haben, gibt es aber auch in dieser Woche zahlreiche Veranstaltungstipps zur Zerstreuung!

Veranstaltungen & Unterhaltung

In dieser Rubrik findest du eine bunte Auswahl von Veranstaltungen in Schwabach in den kommenden Wochen.

Auf einen Blick

  • 🗳️ Für ALLE - Am Sonntag, dem 23.02, ist Bundestagswahl. Bürgerpflicht wahrnehmen, Stimme abgeben, Zukunft mitgestalten!

  • 🎊 Für Faschingsfreunde - Die nächsten Wochen stehen weiterhin im Zeichen des bunten Treibens. Am 22.02 um 19.00 Uhr gibt es außerdem den “Carnival Tropical” in der La Piazza Oro, inkl. Live-Musik und Brasil-Show. Tickets ab 24€. Zudem steigt am 27.02 ab 19.00 Uhr die legendäre Faschingsfeier in der Casa Fontana - für uns eine absolute Pflichtveranstaltung! Diese ist offiziell schon ausverkauft, aber vielleicht findet ihr noch jemanden im Freundeskreis, der einen Platz für euch hat!

  • 🧒 Für Familien - Immer noch ist es kalt und nass. Perfekt für einen Besuch der Marionettenbühne! Am Samstag um 14.00 Uhr mit dem Puppentheater “Die Bremer Stadtmusikanten” und am Sonntag um 11.00 Uhr mit “Frau Holle”. Beides in den Räumlichkeiten in der Seminarstraße 2.

  • 📖 Für Literaten - Am 26.02 liest Joshua Groß im Lesezeichen (Königsplatz 29) aus “Plasmatropfen”. Beginn ist 19.30, die Tickets zu 10 € unter [email protected].

  • 🎤 Für Musikfreunde - Heute geht es für lokale Musiker im Wolkersdorfer Jugendtreff auf die Bühne, wenn die Musikschule zum “Bandstorming” lädt. Start ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei! “Rumours of Fleetwood Mac” gastieren dann mit ihrem Tribut-Konzert am 23.02 ab 20.00 Uhr im Markgrafensaal. Tickets ab 72 €.

  • ⚽️ Für Derby-Fans - Nur noch wenige Tage bis zum “Goldschläger-Derby”. Am 01.03 um 14.00 treffen der SC04 und der SVU in Unterreichenbach aufeinander und kehren so mit einem echten Hammer aus der Winterpause zurück!

  • 🥘 Für Gesellige - Unter dem Motto “Laufma(h)l” lädt die ev. Gemeinde am 05.04 zu einem organisierten Drei-Gänge-Menü, bei dem Teilnehmer in wechselnden Teams in verschiedenen Wohnungen zusammenkommen, um gemeinsam zu essen und neue Kontakte zu knüpfen. Abschließend kommen alle im ev. Haus zusammen, um den Abend ausklingen zu lassen. Um Anmeldung bis zum 02.03 wird gebeten. Alle Infos finden sich auch hier.

Geschichte der Woche - Wer gewinnt unseren Wahlkreis?

Auch in Schwabach biegt der Wahlkampf in die Zielgerade ein. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Newsletter noch einmal die Kandidaten zu Wort kommen lassen, die in unserem Wahlkreis Nürnberg-Süd/Schwabach antreten und Chancen haben, die Belange Schwabachs in Zukunft (erneut) in Berlin zu vertreten.

  • 🦁 CSU: Michael Frieser (*1964), Rechtsanwalt - Seit 2009 Bundestags-abgeordneter (4 x Direktmandatsgewinner), Justiziar der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.

    Laut Prognose von YouGov wird er wahrscheinlich erneut den Wahlkreis und damit ein Direktmandat gewinnen. Auch unter Berücksichtigung der neuen Wahlrechtsreform wird er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dem neuen Bundestag angehören.

  • 🌱 Bündnis 90/Die Grünen: Sascha Müller (*1970), Sportjournalist - Seit 2021 Bundestagsabgeordneter (Liste).

    Den Wahlkreissieg wird er laut Prognose klar verpassen. Mit Listenplatz 4 in Bayern hat Sascha Müller jedoch gute Chancen, auf diesem Wege erneut in den neuen Bundestag einzuziehen.

  • 🔴 SPD: Thomas Grämmer (*1981), evangelischer Diakon und Erzieher. Mitglied der Geschäftsführung bei der Rummelsberger Diakonie.

    Seine Chancen auf einen Einzug in den Bundestag sind nur theoretischer Natur. Die Prognosen räumen ihm kaum Chance auf den Wahlkreis ein und mit Platz 33 ist auch der Weg über die Liste ein langer. Er ist somit der Außenseiter der heutigen Runde.

  • 🗳️ Weitere Parteien: Der Kandidat der AfD, Klaus Fiegl, ist zwar laut Wahlkreisprognose noch vor der SPD auf Platz zwei, hat aber aufgrund des großen Abstands zur CSU keine realistische Chance, den Wahlkreis zu gewinnen, wenngleich eine höhere, als der Kandidat der SPD. Im Gegensatz zu Thomas Grämmer steht er allerdings nicht auf der Landesliste seiner Partei und hat somit eine noch geringere Aussicht auf den Einzug in den neuen Bundestag. Damit dieser gelingt, müsste er zwingend den Kreis gewinnen. Da dies nicht abzusehen ist, wurde auf eine Anfrage verzichtet. Gleiches gilt für die anderen Parteien deren Kandidatinnen und Kandidaten keine Chance auf den Wahlkreis haben und aufgrund der zu erwartenden niedrigen Ergebnisse oder fehlender Listenplatzierungen auch keine Möglichkeit auf den Einzug über die Liste besitzen (vgl. hier die Übersicht aller Parteien aus unserem Newsletter #04/25).

Letzte Worte vor der Wahl: Exklusive Statements bei Baratier

Die aussichtsreichsten Kandidaten für unseren Wahlkreis.
Bilder: Instagram Thomas Grämmer / CSU / DIE GRÜNEN

Zum Statement: Wir haben alle drei Kandidaten gebeten, uns zu beschreiben, wie sie sich in Berlin für Schwabach einsetzen wollen. Für die Antwort stand der Donnerstag zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, dass alle Drei sich die Zeit genommen haben! Die einzelnen Pläne und Antworten werden wir nicht weiter kommentieren, sodass ihr euch eine eigene Meinung bilden könnt.

Michael Frieser (CSU)

Liebe Schwabacherinnen, liebe Schwabacher,

die Ampel hat unser Land in die falsche Richtung gesteuert. Bei zentralen Themen wie Wirtschaft, illegaler Migration, Sicherheit oder Energieversorgung war sie gelähmt von internen Konflikten oder hat die Lage mit ideologischen Scheuklappen gar verschärft.

In der Folge ist unser Land in vielen Bereichen zurückgefallen. Aus den Gesprächen in Schwabach weiß ich, was das konkret bedeutet: Unternehmer hören auf zu investieren, Arbeitnehmer haben Angst um ihre Jobs, das Leben wird gerade für Familien immer teurer.

Als Union wollen wir das Ruder jetzt herumreißen. Das gelingt nicht durch kleinteiliges Dirigieren, sondern indem wir Unternehmen und Menschen die Möglichkeit geben, eigene Potentiale zu nutzen.

Dieser Neustart wird eine große Herausforderung. In dieser stürmischen Zeit will ich meinen Wahlkreis begleiten und Sie in Berlin vertreten. Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen.

Ihr Michael Frieser

CSU / Michael Frieser

Sascha Müller (Die Grünen)

Als Mitglied des Bundestages hat man natürlich in erster Linie ‘das große Ganze' und das eigene Fachgebiet - in meinem Fall die Einnahmenseite des Bundes - im Blick. Aber natürlich bin ich auch Ansprechpartner für alle Fragen vor Ort und trage die Anliegen unabhängig vom Thema gerne weiter in meine Fraktion und in die zuständigen Ausschüsse.

In der zu Ende gehenden Legislaturperiode ist es mir durchaus gelungen, Fördergelder des Bundes in unsere Region zu holen. Es hat sich beispielsweise um Verkehrszählungsgeräte für Schwabach, ein Nahwärmenetz in Spalt oder Denkmalschutzprojekte im Großraum gehandelt.

Zusammen mit den Abgeordneten anderer Fraktionen ist es gelungen, 50 Millionen Euro an Bundeszuschüssen für die Transformation der Nürnberger Kongresshalle zu erwirken. Diese Arbeit möchte ich gerne weiterführen."

Die Grünen / Sascha Müller

Thomas Grämmer (SPD)

Für Schwabach in Berlin: Investitionen in unsere Zukunft sichern! 

Schwabach ist eine starke Stadt – und starke Kommunen brauchen verlässliche Unterstützung! Deshalb werde ich mich im Bundestag dafür einsetzen, dass Investitionsprogramme und Städtebauförderung fortgeführt und ausgebaut werden. Unsere Städte und Gemeinden dürfen nicht unter finanziellen Kürzungen leiden, sondern müssen handlungsfähig bleiben.

Mir ist besonders wichtig, dass Schwabach in Schulen, Digitalisierung und eine bessere Betreuungsqualität in Kitas investieren kann. Auch die klimafreundliche Mobilität gehört dazu – mit Förderungen für Elektrobusse und nachhaltige Verkehrskonzepte. Gleichzeitig brauchen wir eine gute Migrationsberatung, starke Integrationskurse und verlässliche Jugendmigrationsdienste. Mehrgenerationenhäuser und altersgerechter Wohnraum müssen weiter gefördert werden, damit alle Generationen gut in unserer Stadt leben können.

Ich werde mich mit Olaf Scholz und der SPD dafür stark machen, dass der Bund weiter in Schwabach investiert. Eine starke und soziale Infrastruktur kann man wählen!

SPD / Thomas Grämmer

Stadtgeschehen - Menschen, Vereine, Organisationen

🏅 Klaus Neunhoeffer gewürdigt - Schon Anfang Dezember wurde der Schwabacher mit der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze ausgezeichnet. Die Ehrung überreichte Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum. Seit 2002 im Schwabacher Stadtrat, engagiert sich Neunhoeffer besonders in der Bildungs- und Kulturpolitik. Er ist Initiator des Kunstpreises „Kulturmeter“ und engagiert sich als Vertreter der Stadt Schwabach in der „Allianz gegen Rechtsextremismus“. Zudem organisiert er regelmäßig Gedenkfeiern zur Reichspogromnacht.

📺 Fastnacht in Franken - Jeder zweite Bayer schaltet ein und damit statistisch auch jeder zweite Schwabacher. Deshalb ausnahmsweise auch ein überregionaler Programm-Tipp, denn am 21.02 um 19:00 Uhr beginnt sie wieder im BR: Die Fastnacht in Franken.

🌱 RIBE ausgezeichnet - Bereits im November wurde die RIBE Gruppe für ihr Engagement im Umwelt- und Klimapakt Bayern geehrt. Die Teilnahmeurkunde überreichten Oberbürgermeister Peter Reiß und Stefanie Rother. Der Umweltpakt ist eine freiwillige Initiative zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Wirtschaft zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Unternehmen. RIBE engagiert sich seit Jahren über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

🏫 Tag der offenen Tür am WEG - Am 25.02 öffnet das Wolfram-von-Eschenbach Gymnasium von 16:00-19.30 Uhr seine Pforten und ermöglicht allen Viertklässlern und ihren Eltern einen Einblick in den Alltag des Gymnasiums.

🏃‍➡️ Anmeldung möglich - Am 12. Oktober fällt wieder der Startschuss zu Schwabachs größter Sportveranstaltung: dem RIBE City Lauf! Ab sofort ist die Anmeldung geöffnet. Schnell sein lohnt sich: Wer früh bucht profitiert von attraktiveren Preisen und hat garantiert noch einen Startplatz zur Auswahl. Hier geht’s zur Homepage.

🗳️ U18 Wahl - Ausgeglichene Stimmverteilung

Die U18-Wahl zählt zu den größten außerschulischen Bildungsinitiativen Deutschlands, bietet jedoch kein repräsentatives Stimmungsbild junger Menschen. Vom 7. bis 14. Februar nahmen bundesweit Zehntausende unter 18-Jährige an der Wahl teil. Insgesamt wurden 166.443 Stimmen in 1.812 selbstorganisierten Wahllokalen abgegeben.

Die meisten Stimmen bei den noch nicht Wahlberichtigten in ganz Deutschland entfielen auf Die Linke (20,8 %), gefolgt von SPD (17,9 %), CDU/CSU (15,7 %), AfD (15,5 %) und Bündnis 90/Die Grünen (12,5 %). Die Tierschutzpartei (3,8 %), die FDP (3,4 %) und das BSW (3,4 %) erreichten geringere Anteile, während 7 % auf weitere Parteien entfielen. Vor allem DIE LINKE und die AfD profitieren bei der Zielgruppe mutmaßlich von ihren starken TikTok-Aktivitäten.

Ähnlich sieht das Bild im Stimmkreis Nürnberg-Süd/Schwabach aus. Bei rund 622 Zweitstimmen zeigt sich ein indifferentes Bild mit drei Parteien um 20%: SPD mit 21,09%, gefolgt von CSU (17,96 %) und DIE LINKE (17,46 %). Die AfD kommt auf Platz 4 mit 14,5% ins Ziel. Die Grünen (8,73 %) bleiben hinter früheren Ergebnissen bei der U18 Wahl zurück. Auffällig, aber bereits in der Vergangenheit zu beobachten: Starke Ergebnisse für Kleinstparteien, wie z.B. die Tierschutzpartei (5,77 %) oder DIE PARTEI (2,14%).

Ergebnisse der U18 Wahlen im Stimmkreis Nürnberg-Süd/Schwabach. Interaktive Quelle: https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl

Aus Stadtrat & Verwaltung

⚠️ Stadtwerke warnen vor Fake-Anrufen - Wenn am Telefon nach persönlichen Daten wie Zählernummern oder Vertragsdetails gefragt wird heißt es: skeptisch sein. Derzeit geben sich Betrüger als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und versuchen, diese Daten zu ergaunern oder telefonisch windige Verträge abzuschließen. Im Zweifelsfall die Nummer des Anrufers notieren, auflegen und sich direkt bei den Stadtwerken erkundigen.

🚫 Standesamt eingeschränkt erreichbar - Am heutigen Freitag ist das Standesamt geschlossen, lediglich Trauungen finden statt. Auch darüber hinaus kann es aufgrund von Personalmangel zu Einschränkungen kommen, u.a. zu längeren Bearbeitungszeiten insbesondere bei Sterbefällen und Urkundenanforderungen. Erst ab dem 17.03 können wieder Termine für Namenserklärungen vereinbart werden.

Offene Stellen in Schwabach

Auf der Suche nach etwas Neuem? Dann findest Du hier vielleicht genau das richtige für dich und Deinen nächsten Karriereschritt!

📭 Bäckerei Distler - u.a. Ausbildung als Bäcker/in, Konditor/in oder Verkäufer/in
📭 Edeka Krawczyk - u.a. Abteilungsleiter/in
📭 Gewobau - Ausbildung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau
📭 rankk - Vollzeitstelle Mediengestalter/in im E-Commerce
📭 Richard Bergner - Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer

Interessante Stellen gibt es auch an anderer Stelle in Schwabach.
Zum Beispiel bietet Strauch Personalmanagement regelmäßig interessante Stellen an, die für renommierte Unternehmen aus dem Umland besetzt werden!

Auch eine Stelle offen? Dann einfach unter [email protected] melden!

Nachrichten der letzten Woche

Kurz und knapp die wichtigsten News aus Deutschland und der Welt mit einer Auswahl relevanter Artikel.

🇩🇪 Nachrichten & News aus Deutschland

  • 🚂 Tarifeinigung bei der Bahn - Bahn und EVG einigen sich auf schrittweise 6,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten bis 2027. Die Gefahr für Streiks ist damit gebannt (Artikel: ZEIT).

  • 🛞 Continental baut Stellen ab, Nürnberg schließt - Um seine Automotive-Unit abspalten und eigenständig aufstellen zu können, möchte der Zulieferer 3.000 Stellen abbauen. Das Werk in Nürnberg ist besonders betroffen - es soll geschlossen werden (Artikel: BR).

  • ⚽️ Bayern und BVB weiter - Während Bayer Leverkusen den Sprung ins Achtelfinale direkt geschafft hatte, mussten der BVB und der FCB im neuen CL Format in die Play-Offs. Ihre Aufgaben lösten sie, wenn auch jeweils mit Arbeitssiegen, und stehen nun ebenfalls im Achtelfinale. Die konkreten Partien dort müssen noch ausgelost werden. (Artikel: Kicker).

  • 📉 BDI prognostiziert andauernde Rezession - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) prognostiziert für 2025 das dritte Rezessionsjahr in Folge. Ursachen sind unter anderem hohe Energiekosten, geopolitische Unsicherheiten und eine schwache Inlandsnachfrage. (Artikel: Lorem Ipsum)

  • 🕯️ Steinmeier würdigt Turski - Der Bundespräsident würdigte den verstorbenen Holocaust-Überlebenden und Präsidenten des Internationalen Auschwitz-Komitees, Marian Turski, als großen Kämpfer und betonte die Bedeutung seines "elften Gebots" – "Sei nicht gleichgültig!"(Artikel: Deutschlandfunk, Bundespräsident)

🌎 Nachrichten & News Global

  • 🇻🇦 Aufregung im Vatikan - Gleich zwei Nachrichten aus dem Vatikan sorgten diese Woche für Aufmerksamkeit. Mit der Ordensfrau Raffaella Petrini tritt erstmals eine Frau als Regierungschefin an die Spitze des Vatikanstaats. Gleichzeitig mehren sich Sorgen um die Gesundheit des Papstes, der sich derzeit mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus befindet.(Artikel: Katholische Kirche AT / ARD)

  • 🇺🇸🇷🇺 Annäherung zwischen USA und Russland. Aber zu welchem Preis? - Delegationen aus Russland und den USA haben sich in Saudi-Arabien getroffen, um verschiedene Themen zu besprechen. Darunter Wirtschaft, aber v.a. auch den Angriffskrieg der Russen gegen die Ukraine. Die Nicht-Berücksichtigung der Ukraine und der EU bei diesem Treffen und die im Nachgang geäußerten, teils neuen Standpunkte der USA führten zu scharfer Kritik aus Europa (Artikel: ARD, FR)

  • 🇺🇸🇩🇪 OpenAI eröffnet Standort in München - Das KI-Unternehmen hinter ChatGPT plant, seine Präsenz in Deutschland mit einem neuen Standort in der bayerischen Landeshauptstadt auszubauen (Artikel: ZEIT, BMK)

  • 🇬🇧🇺🇦 Britische Friedenstruppen? - Als eine Option, um langfristig Frieden in der Ukraine zu sichern, zeigt sich der britische Premier Keir Starmer offen für die Entsendung britischer Soldaten in die Ukraine. (Artikel: BBC, ZDF)

  • 🇮🇱🇵🇸 Weitere Verhandlungen im Nahen Osten - Die Terrororganisation Hamas will vier verstorbene Geiseln an Israel übergeben. Den Angaben zufolge sollen darunter auch eine deutsch-israelische Mutter und ihre beiden Kleinkinder sein. Das Forum der Geiselfamilien bestätigte nun deren Tod. (Artikel: ARD)

In eigener Sache

Hilf uns, deinen persönlichen Newsletter noch besser zu machen! Wir freuen uns über alle Einsendungen zur Stadtgesellschaft, Sport, Vereinen, Organisationen, Neuigkeiten, Terminen und Geschichten an [email protected] sowie über dein Feedback in der folgenden Umfrage!

Wie gefällt dir unser Newsletter

Bitte gib uns Deine Einschätzung in Schulnoten

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Das Beste kommt zum Schluss

Für alle die das Gefühl haben, dass es nur noch schlechte Nachrichten gibt, wollen wir den Newsletter immer mit einer guten Nachricht enden lassen. In diesem Sinne wünschen wir ein schönes Wochenende und bedanken uns für Deine Zeit!

Immer weniger junge Krebstote

Die Zahl der Krebstodesfälle bei unter 40-Jährigen in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren um 32 % gesunken, bei den 40- bis 59-Jährigen um 26 % und selbst bei den 60- bis 79-Jährigen um 6 %.

Lediglich bei den Ü80 jährigen nimmt Krebs als Todesursache zu, was maßgeblich auf die stetig steigende Lebenserwartung zurückzuführen ist. Aufgrund der alternden Bevölkerung stieg die absolute Zahl der Krebstodesfälle dadurch in den letzten zwei Jahrzehnten um 10 %.

Trotzdem lässt sich von einer positiven Entwicklung sprechen, die dabei insbesondere auf Fortschritte in der Früherkennung, neue Therapieformen und innovative Impfprogramme (z. B. HPV) zurückzuführen ist.

👉 Deshalb am besten gleich heute noch deinen nächsten Vorsorgetermin vereinbaren!

🫶 Danke, dass Du und 276 Abonnenten sich heute die Zeit genommen haben, uns zu lesen!

Wurde Dir dieser Newsletter weitergeleitet?
Dann melde dich hier an 📳!

Dein Baratier-Newsletter Team